Wie wäre es mit einer Lesung aus meinem Kinderbuch "SOS - Mission Blütenstaub" (Magellan Verlag 🐋)? Ich lese an Schulen (Klasse 4 bis 6), aber natürlich auch in Bibliotheken, Buchhandlungen oder anderen passenden Locations. Mehr zu meinen Lesungen erfahrt ihr hier.
In Corona-Zeiten werden dabei natürlich alle Hygiene- und
Abstandsregeln beachtet. Die Lesung kann auch draußen durchgeführt werden, wenn es die Witterung zulässt.
"SOS - Mission Blütenstaub" ist ein Abenteuer
mit einem Hauch Magie für Kinder ab 10 Jahre und beschäftigt sich - wie der Name schon sagt - mit dem hochaktuellen Thema Bienen.
Und darum geht es:
Der Garten ist verkauft! Die Nachricht trifft Hugo völlig unvorbereitet. Nicht nur, dass der Schrebergarten das einzige ist, was ihm von seinem Opa geblieben ist, dort lebt auch sein Bienenvolk. Während Hugo verzweifelt nach einem neuen Zuhause für seine summenden Freunde sucht, traut Merle ihren Augen nicht. Eine Biene sendet ihr Notsignale. Was sollte das Insekt ausgerechnet von ihr wollen? Denn für Merle sind Bienen wegen ihrer Allergie vor allem eins: gefährlich! Deshalb sollte sie die Botschaften am besten ignorieren. Doch die Biene lässt nicht locker …
„Die Biene fliegt nicht nur einfach wilde Schleifen, sie zeichnet mit goldgelbem Blütenstaub ein Wort in die Luft. So schnell, wie sie erscheinen, verschwinden sie auch wieder: Drei Buchstaben, eine Nachricht, ein Notruf: SOS.“
„Ich möchte Schriftstellerin werden.“ Dieser kleine Satz klingt bezaubernd aus dem Mund einer Sechsjährigen, die gerade die ersten Buchstaben zu Papier bringt. Die Eltern freuen sich, erzählen die Anekdote freudestrahlend der gesamten Verwandtschaft. Alle lachen. Wiederholt man diese vier Worte dann noch einmal mit 18, lacht keiner mehr. Im Gegenteil: „Das ist doch kein Beruf, Schätzchen.“ Wagt man es dann mit über 40 noch einmal, es auszusprechen, dann halten dich alle für komplett verrückt, und nennen es Midlife-Crisis.
Scheiß drauf. Die Sache steht fest. Ich werde Schriftstellerin! Und ich schreibe ein Kinderbuch!
… aus dem #TagebucheinerTräumerin
WER DIE GANZE GESCHICHTE LESEN WILL, HIER GEHT ES ZUM BLOG
Fotos: by Alexa Kirsch
Esther Kuhn, geboren 1974, wuchs in der saarländischen Kleinstadt Merzig auf. Nach dem Abitur studierte sie in Leipzig Soziologie und Journalistik. 2004 kehrte sie in ihre Heimat zurück und gründete dort ein Journalistenbüro. Mehr